Aktuelles
- | VG Edenkoben und Eußerthal
Erfolgreiche Bachpatentage

© LfU / Finsterbusch
WeiterlesenDer Triefenbach in der VG Edenkoben und die Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES) waren Schauplätze der ersten beiden Bachpatentage des Jahres.

© LfU / Finsterbusch
- | Unsere Schwerpunkte
LfU-Jahresbericht 2024 liegt vor

© LfU
WeiterlesenDer Jahresbericht enthält ausgewählte Projekte und Aufgabenschwerpunkte des LfU im Jahr 2024.

© LfU
- | Vor-Ort-Termin im VSG Rußheimer Altrhein
Vogelzählungen liefern wissenschaftliche Datenbasis für effektiven Naturschutz

© MKUEM
WeiterlesenAlle sechs Jahre müssen die Mitgliedsstaaten in ihren Vogelschutzgebieten Vögel zählen und die Ergebnisse an die EU melden, so auch Rheinland-Pfalz. Klimaschutzministerin Katrin Eder informierte sich über das neue Konzept der Vogelschutzwarte, das unter anderem im Vogelschutzgebiet Rußheimer Altrhein erprobt und ab 2027 flächendeckend angewandt wird.

© MKUEM
- | Neue Broschüre
Entwicklung der Artenvielfalt der Fließgewässer-Insekten in Rheinland-Pfalz

© LfU
WeiterlesenMonitoringdaten des LfU zeigen positiven Entwicklungstrend bei gewässertypspezifischen aquatischen Insektengruppen in den Fließgewässern.

© LfU
- | 30-jähriges Jubiläum
Rheingütestation ist ein zentraler Baustein für den Gewässerschutz

© LfU
WeiterlesenUmweltministerinnen Katrin Eder und Thekla Walker sowie Umweltstaatssekretär Michael Ruhl würdigten 30 Jahre Rheingütestation Worms – Ein Erfolgsprojekt für sauberes Trinkwasser und Umweltschutz

© LfU
- | LfU-Bericht zeigt positive Entwicklung
Insektenvielfalt in Fließgewässern hat zugenommen

© LfU
WeiterlesenEin positives Fazit sieht der aktuelle LfU-Bericht über die Entwicklung der Artenvielfalt der Fließgewässerinsekten. Am Beispiel der drei für die Gewässerbewertung wichtigen aquatischen Insektengruppen der
Eintags-, Stein- und Köcherfliegen wurden Monitoringdaten für die Zeiträume bis 2009, 2015 und 2021 vergleichend ausgewertet.

© LfU
- | Neues YouTube-Video
Bachpaten machen Gewässer besser

© LfU
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz helfen rund 720 Bachpatinnen und Bachpatenschaften beim Schutz und bei der ökologischen Verbesserung der Gewässer tatkräftig mit.

© LfU
- | Im Internet und der App verfügbar
Kommunale Pegel integriert

© LfU
Weiterlesen41 kommunale Pegel werden jetzt im Hochwasservorhersagedienst des LfU dargestellt. Sie sind damit auch in der App "Meine Pegel" verfügbar.

© LfU