Aktuelles
- | Im Internet und der App verfügbar
Kommunale Pegel integriert
© LfU
Weiterlesen41 kommunale Pegel werden jetzt im Hochwasservorhersagedienst des LfU dargestellt. Sie sind damit auch in der App "Meine Pegel" verfügbar.
© LfU
- | Neues YouTube-Video
So wird der Garten insektenfreundlich
© LfU
WeiterlesenDas neue Video in der Reihe "LfU-Tipp" zeigt, wie ein insektenfreundlicher Garten aussehen sollte.
© LfU
- | Folgen des Klimawandels
Enormes Interesse an Mittelgebirgskonferenz
© K I Photography - stock.adobe.com
WeiterlesenAm 12. März 2025 fand die zweite länderübergreifende Mittelgebirgskonferenz statt – organisiert von den zentralen Anlaufstellen zur Klimaanpassung der fünf Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Mit rund 850 Anmeldungen war das Interesse erneut enorm.
© K I Photography - stock.adobe.com
- | Wasserversorgung und Klimawandel
"Wasserversorgungsplan Teil 2: Sensitivitätsanalyse" veröffentlicht
© Schollmayer
WeiterlesenDer Wasserversorgungsplan Teil 2 ergänzt die Bestandsaufnahme um eine „Sensitivitätsanalyse“, die anhand von vier fiktiven Szenarien potentielle Herausforderungen für die Wasserversorgung im Zusammenhang mit einem voranschreitenden Klimawandel und strukturellen Änderungen in der Bevölkerung untersucht.
© Schollmayer
- | Projektpartner
LfU beteiligt sich an innovativem KI-Projekt zur besseren Hochwasservorhersage für kleine Flüsse
© Gabriele Zachmann, KIT
WeiterlesenMithilfe von Maschinellem Lernen wird im Rahmen eines KI-Projekts ein erstes nationales Hochwasservorhersagemodell für kleine Flüsse entwickelt.
© Gabriele Zachmann, KIT
- | Regionale Veranstaltungen
Bachpatentage 2025
© LfU/ Finsterbusch
WeiterlesenDie vier regionalen Veranstaltungen der Bachpatentage 2025 stehen unter dem Motto “Herausforderung Gewässerschutz”. Zwischen dem 12. April und 22. November finden diese an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
© LfU/ Finsterbusch
- | Hohe Wasserstände
Aktueller Hochwasserbericht
© LfU
WeiterlesenAuf der Internetseite der Hochwasservorhersagezentrale können Sie sich über aktuelle Wasserstände und Vorhersagen informieren. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
© LfU
- | Neue Broschüre
Hochwasserrisikomanagementplanung
© LfU
WeiterlesenMit dem vorliegenden Bericht wird die Bewertung des Hochwasserrisikos und die Bestimmung der Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko (Risikogebiete) abgeschlossen.
© LfU