Aktuelles
- | Neuer Kartendienst
Terrestrische Klimaresilienz der Landschaft
© LfU
WeiterlesenDie Ergebnisse der landesweiten Analyse der terrestrischen Klimaresilienz der Landschaft für Rheinland-Pfalz stehen ab sofort als kartenbasierte Informationen im Fachinformationsdienst Natur und Landschaft des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz (FiNaL) zur Verfügung.
© LfU
- | Seenüberwachung
Mehrere Badeseen von Blaualgen betroffen
© adragan - stock.adobe.com
WeiterlesenAktuell sind sechs Badeseen in Rheinland-Pfalz von Blaualgen-Massenentwicklungen betroffen. Vier befinden sich in der 1. Warnstufe und zwei Seen in der 2. Warnstufe.
© adragan - stock.adobe.com
- | Luftüberwachung
Gebietsweise hohe Ozonwerte in Rheinland-Pfalz
© LfU
WeiterlesenWitterungsbedingt werden derzeit hohe Ozonwerte in Rheinland-Pfalz gemessen.
© LfU
- | Amtliche Umstufung der invasiven Art
Asiatische Hornisse "weit verbreitet"
© JEANLUC - stock.adobe.com
WeiterlesenDie Asiatische Hornisse (Vespa velutina) hat sich in Deutschland und damit auch in Rheinland-Pfalz etabliert. Die invasive Art gilt jetzt als "weit verbreitet". Aufgrund dieser Umstufung stellt die Landesnaturschutzverwaltung die Beseitigung von Nestern mit Landesmitteln, für zum Beispiel die Initial- und Primärnester, ab dem 1. August 2025 ein.
© JEANLUC - stock.adobe.com
- | Vier Veranstaltungen
"Gewässerentwicklung aktuell"
© LfU / Finsterbusch
WeiterlesenZwischen Ende August und Anfang Oktober führen das Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz und die Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (GFG) mbH vier regionale Informationsveranstaltungen der Reihe „Gewässerentwicklung aktuell“ durch.
© LfU / Finsterbusch
- | Einladung
Fachtagung "Naturschutz im Klimawandel" am 2. September in Mainz
© Rilstack - stock.adobe.com
WeiterlesenStrategien zur Anpassung an den Klimawandel und zum Natürlichen Klimaschutz stehen im Mittelpunkt der Tagung am 2. September im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim.
© Rilstack - stock.adobe.com
- | Blaualgen
Warnstufe an drei Badeseen
© LfU
WeiterlesenDrei rheinland-pfälzische Badeseen sind aktuell von der "Blaualgenblüte" betroffen.
© LfU
- | Informationsschwelle überschritten
Ozonwarnung in Mainz und Worms
© only_kim - stock.adobe.com
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden heute um 13 Uhr in Mainz und Worms Ozonwerte über der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen.
© only_kim - stock.adobe.com