Nachrichten zum Thema Bevölkerung
- | Seenüberwachung
Mehrere Badeseen von Blaualgen betroffen
© adragan - stock.adobe.com
WeiterlesenAktuell sind sechs Badeseen in Rheinland-Pfalz von Blaualgen-Massenentwicklungen betroffen. Vier befinden sich in der 1. Warnstufe und zwei Seen in der 2. Warnstufe.
© adragan - stock.adobe.com
- | Amtliche Umstufung der invasiven Art
Asiatische Hornisse "weit verbreitet"
© JEANLUC - stock.adobe.com
WeiterlesenDie Asiatische Hornisse (Vespa velutina) hat sich in Deutschland und damit auch in Rheinland-Pfalz etabliert. Die invasive Art gilt jetzt als "weit verbreitet". Aufgrund dieser Umstufung stellt die Landesnaturschutzverwaltung die Beseitigung von Nestern mit Landesmitteln, für zum Beispiel die Initial- und Primärnester, ab dem 1. August 2025 ein.
© JEANLUC - stock.adobe.com
- | Blaualgen
Warnstufe an drei Badeseen
© LfU
WeiterlesenDrei rheinland-pfälzische Badeseen sind aktuell von der "Blaualgenblüte" betroffen.
© LfU
- | Informationsschwelle überschritten
Ozonwarnung in Mainz und Worms
© only_kim - stock.adobe.com
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden heute um 13 Uhr in Mainz und Worms Ozonwerte über der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen.
© only_kim - stock.adobe.com
- | Informationsschwelle überschritten
Hohe Ozonwerte in Speyer
© nmann77 - stock.adobe.com
WeiterlesenIm Raum Speyer wurden am 1. Juli um 15 Uhr Ozonwerte über der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen.
© nmann77 - stock.adobe.com
- | Beginn der Badesaison
„2025 beste Wasserqualität in fast allen rheinland-pfälzischen Badeseen“
© LfU / Frey
WeiterlesenUnter www.badeseen.rlp.de sind im „Badegewässeratlas“ alle Messwerte der rheinland-pfälzischen Badeseen veröffentlicht
© LfU / Frey
- | 30-jähriges Jubiläum
Rheingütestation ist ein zentraler Baustein für den Gewässerschutz
© LfU
WeiterlesenUmweltministerinnen Katrin Eder und Thekla Walker sowie Umweltstaatssekretär Michael Ruhl würdigten 30 Jahre Rheingütestation Worms – Ein Erfolgsprojekt für sauberes Trinkwasser und Umweltschutz
© LfU
- | Im Internet und der App verfügbar
Kommunale Pegel integriert
© LfU
Weiterlesen41 kommunale Pegel werden jetzt im Hochwasservorhersagedienst des LfU dargestellt. Sie sind damit auch in der App "Meine Pegel" verfügbar.
© LfU