Aktuelles
- | Einladung zur Fachtagung
"Mikroplastik in der Umwelt" am 10. September 2024 in Mainz
© Pcess609 - adobe.stock.com
WeiterlesenMit der Fachtagung „Mikroplastik in der Umwelt“ am 10. September in Mainz möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich über die aktuelle Gesetzeslage, den aktuellen Forschungsstand und mögliche Lösungswege zu informieren. Es erwartet Sie ein Programm mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten.
© Pcess609 - adobe.stock.com
- | Handlungsleitfaden Saatkrähe
Maßnahmenbündel gegen Schäden durch Saatkrähen
© Wirestock - stock.adobe.com
WeiterlesenErster Handlungsleitfaden zeigt Maßnahmen zum Umgang mit Schäden durch Saatkrähen – Maissilage lässt Populationen wachsen – Fehlende hohe Bäume in der Landschaft fördern Anwachsen der Populationen in Städten – Allgemeinverfügung soll letale Entnahme erleichtern
© Wirestock - stock.adobe.com
- | ARD-Team begleitet LfU an den Schwarzbach im Pfälzerwald
Bäche im Klimawandel
© LfU
WeiterlesenEin aktueller Beitrag der ARD-Sendung Klimazeit thematisiert die Folgen des Klimawandels auf Bergbäche und ihre Lebensgemeinschaften. Dafür begleitete das ARD-Team die Kollegen Herrn Dr. Fischer und Herrn Schäffer bei ihrer Arbeit am Schwarzbach im Pfälzerwald.
© LfU
- | Neues Video auf YouTube
LfU-Tipp: Kein Badespaß ohne Wassertest
© romablack - stock.adobe.com
WeiterlesenUnser neues Video zeigt, wie die Wasserqualität der Badeseen in Rheinland-Pfalz untersucht werden.
© romablack - stock.adobe.com
- | Untersuchungsstation am Rhein
Unterwasserpumpe an der Theodor-Heuss-Brücke gewechselt
© LfU
WeiterlesenEine undichte Leitung an einer Unterwasserpumpe machte einen größeren Einsatz an der Theodor-Heuss-Brücke nötig. Die Pumpe liefert kontinuierlich Wasser in die Rheinwasser-Untersuchungsstation (RUSt) des Landesamtes für Umwelt und des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie.
© LfU
- | Hochwasser am Wochenende
Dauerregen lässt Rheinpegel stark steigen – lokale Starkregen möglich
© LfU
WeiterlesenStarke und dauerhafte Regenfälle im Südosten Deutschlands lassen in den nächsten Tagen die Pegel am Oberrhein deutlich ansteigen. Der Hochwasservorhersagedienst für den Rhein wurde daher am (heutigen) Freitag eröffnet.
© LfU
- | Ministerin Eder eröffnet Badesaison
Beste Wasserqualität in fast allen rheinland-pfälzischen Badeseen
© Dominik Ketz / Rheinhessen-Touristik
WeiterlesenZu Beginn der Badesaison ist ein unbeschwertes Badevergnügen in den rheinland-pfälzischen Badeseen wieder möglich / Neu gestalteter Rheinland-pfälzischer „Badegewässeratlas“ unter www.badeseen.rlp.de veröffentlicht Messwerte
© Dominik Ketz / Rheinhessen-Touristik
- | www.hochwasser.rlp.de
Hochwasservorhersage
© MKUEM
WeiterlesenDie Seite www.hochwasser.rlp.de informiert über die aktuelle Hochwassersituation. Dort stehen im Hochwasserfall die aktuellen Berichte mit ausführlichen Informationen zur Verfügung.
© MKUEM