Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)

Blick von oben auf eine Kläranlage

Kläranlagen

Auf Grundlage des biologischen Monitorings und der chemischen Überwachung in den Gewässern in Rheinland-Pfalz wurde ermittelt, dass in 53 % bzw. mit Oberliegern 80 % der Wasserkörper die Einleitungen aus Punktquellen, insbesondere Kläranlagen, entscheidend mit dazu beitragen, dass der gute ökologische Zustand aufgrund der stofflichen Belastung im Einleitgewässers nicht erreicht wird. 
An diesen sogenannten P1.1-Wasserkörpern (WK P1.1) und auch deren Oberliegern soll durch den Einsatz von kosteneffizienten Optimierungsmaßnahmen der Phosphor-Fällung bzw. der Optimierung des Rückhalts von partikulärem Phosphors im Nachklärbecken der Pges – Eintrag noch weiter reduziert werden. Das Projekt ist im 3. Bewirtschaftungsplan der Wasserrahmenrichtlinie (3. WRRL-Plan) unter Pkt 8.1.3 aufgeführt. Hintergrundinformationen zu den Methoden zur Festlegung der WK P1.1 kann hier  unter „Methodenband….“, Tabelle 7.4.1 abgerufen werden.

Zum Umsetzung der WRRL – Maßnahme „Weitere Reduzierung der Pges – Einträge aus Kläranlagen“ sind weitere Informationen hier abrufbar. 

Mischwasserentlastungen

Auch Mischwasserentlastungen aus Regenüberläufen, -überlaufbecken und Stauraumkanälen können einen bedeutenden Austragspfad für zahlreiche Nährstoffe sowie Schadstoffe ins Gewässer darstellen. Mit dem Transportmodell MEPhos wurden Pges Frachtanteile aus Misch- und Niederschlagswasserentlastungen in den WK P1.1 von bis zu 45 % berechnet. Damit können die Entlastungen aus Mischwassereinleitungen auch relevant für die Gewässergüte und für das Erreichen eines guten gewässerökologischen Zustands sein.
Für den 3. WRRL-Plan wurde festgelegt, dass in den WK P1.1 mit einem P Frachtanteil aus Mischwasser- und Niederschlagswassereinträgen von größer 15 % "Sonstige Maßnahmen zur Reduzierung der Stoffeinträge durch Mischwassereinleitungen" umgesetzt werden sollen.  
Wichtige Informationen zur WRRL – Maßnahme „Sonstige Maßnahmen zur Reduzierung der Stoffeinträge durch Mischwassereinleitungen“ sind hier enthalten.
 

Interaktive Karte WRRL

Screenshot aus der interaktiven Karte WRRL. Durch Anklickend des Screenshots wird die interaktive Karte in einem neuen Tab geöffnet.

Aktuelles

07.12.2020: Aktuelle Veröffentlichung ,,Auswertung der Pges- und AFS-Ablaufkonzentrationen von rheinland-pfälzischen Belebungsanlagen an p1-Wasserkörpern" in der Dezember-Ausgabe der Korrspondenz Abwasser (Nr. 12, 2020, 67. Jahrgang) erschienen.