Abwasser

Das Landesamt steht Behörden, Kommunen oder Unternehmen als fachlicher Ansprechpartner in Fragen der Erfordernisse und Möglichkeiten von Abwasserbehandlungsverfahren zur Verfügung. In diesem Zusammenhang werden wir bei Anforderungen an Abwassereinleitungen beteiligt, insbesondere bei Industriebetrieben. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Formulierung von Anforderungen für unterschiedliche Inhaltsstoffe im gereinigten Abwasser. Die Mitarbeit in fachlichen Ausschüssen sowie die Beteiligung bei der Erstellung von technischen Richtlinien an die Abwasserbehandlung verschiedenster industrieller Branchen ist selbstverständlich.

Darüber hinaus kontrolliert das LfU die bedeutendsten rheinland-pfälzischen Industriebetriebe. Alle anderen Abwassereinleitungen werden von den örtlich zuständigen Regionalstellen der Struktur- und Genehmigungsdirektionen überwacht.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die zentrale Vorhaltung wichtiger Daten zu den Abwasseranlagen in Rheinland-Pfalz. In der Fachanwendung "Abwasseranlagenverwaltung eAbwasser" werden die Stammdaten, in der Fachanwendung "EÜVOA online kommunal"  die Messwerte der Selbstüberwachung der kommunalen Kläranlagen verwaltet. Zukünftig sollen alle Daten zentral in eAbwasser verwaltet werden.