Aktuelles
- | Wiederherstellung der Ahr
LfU begleitet Forschungskooperation zur Wiederherstellung der Flussökologie der Ahr

© MKUEM
WeiterlesenDas LfU unterstützt mit seiner fachlichen Expertise das vorgesehene Monitoringnetzwerk der beteiligten Hochschulen zu den Folgen des Hochwassers in der Ahr.

© MKUEM
- | Aktuelle Publikation
Rote Liste Farn- und Blütenpflanzen

© LfU / A. Schumacher
WeiterlesenDas LfU hat eine neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz veröffentlicht.

© LfU / A. Schumacher
- | Messungen in Mainz-Hechtsheim
Erste Ergebnisse zur Belastung durch ultrafeine Partikel

© Ditas/HLNUG
WeiterlesenSeit Mitte März werden in Mainz-Hechtsheim Messungen zur Luftqualität, insbesondere zur Anzahl ultrafeiner Partikel (UFP) durchgeführt. Der angekündigte Zwischenbericht der gemeinsamen Messungen des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) und des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) legt nun nahe, dass die Ultrafeinstaub-Konzentration in Mainz-Hechtsheim im Schnitt ca. 30 Prozent niedriger ist als an…

© Ditas/HLNUG
- | Windkraft und Artenschutz
Flächen mit wenig Konfliktpotenzial identifiziert

© Manfred Stöber - stock.adobe.com
WeiterlesenDer Fachbeitrag Artenschutz (Text und Karte) des LfU und weitere Hinweise zum Naturschutz bei der Planung von Windenergiegebieten in Rheinland-Pfalz sind online verfügbar.

© Manfred Stöber - stock.adobe.com
- | Umwelt
Neue Broschüre: 30 Jahre Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz

© v. l. n. r.: Victoria Capustean; Anna Hallebach; Lukas Gerhard; Max Göderz
WeiterlesenDie neue Borschüre zeigt anschaulich die vielfältige und wertvolle Arbeit der rheinland-pfälzischen Bachpatenschaften zum Schutz "ihrer" Gewässer.

© v. l. n. r.: Victoria Capustean; Anna Hallebach; Lukas Gerhard; Max Göderz
- | Bevölkerung
Neue Sturzflutgefahrenkarten für Rheinland-Pfalz

© LfU
WeiterlesenMit dem Fortschreiten des Klimawandels steigen die Häufigkeit und die Intensität von Starkregenereignissen und lokalen Überflutungen (Sturzfluten).

© LfU
- | Bevölkerung
Hochwasservorhersage

© MKUEM
WeiterlesenÜber die aktuelle Lage an den Flüssen informiert die Hochwasservorhersagezentrale des Landes auf seiner Internetseite: www.hochwasser.rlp.de

© MKUEM
- | Umwelt
Bachpatentag 2023 am Simmerbach

© Bettina Gies
WeiterlesenThema der Veranstaltung des LfU am 28. Oktober in Gehlweiler/Hunsrück war der Umgang mit Uferghölzen und Totholz im Rahmen der Gewässerunterhaltung. Expertinnen und Experten erläuterten die rechtlichen Rahmenbedingungen und den Nutzen von Totholz an Gewässern in Zeiten des Klimwandels.

© Bettina Gies