Nachrichten zum Thema Umwelt
- | Seenüberwachung
Mehrere Badeseen von Blaualgen betroffen
© adragan - stock.adobe.com
WeiterlesenAktuell sind sechs Badeseen in Rheinland-Pfalz von Blaualgen-Massenentwicklungen betroffen. Vier befinden sich in der 1. Warnstufe und zwei Seen in der 2. Warnstufe.
© adragan - stock.adobe.com
- | Luftüberwachung
Gebietsweise hohe Ozonwerte in Rheinland-Pfalz
© LfU
WeiterlesenWitterungsbedingt werden derzeit hohe Ozonwerte in Rheinland-Pfalz gemessen.
© LfU
- | Vier Veranstaltungen
"Gewässerentwicklung aktuell"
© LfU / Finsterbusch
WeiterlesenZwischen Ende August und Anfang Oktober führen das Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz und die Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (GFG) mbH vier regionale Informationsveranstaltungen der Reihe „Gewässerentwicklung aktuell“ durch.
© LfU / Finsterbusch
- | Informationsschwelle überschritten
Ozonwarnung in Mainz und Worms
© only_kim - stock.adobe.com
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden heute um 13 Uhr in Mainz und Worms Ozonwerte über der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen.
© only_kim - stock.adobe.com
- | Informationsschwelle überschritten
Hohe Ozonwerte in Speyer
© nmann77 - stock.adobe.com
WeiterlesenIm Raum Speyer wurden am 1. Juli um 15 Uhr Ozonwerte über der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen.
© nmann77 - stock.adobe.com
- | Veranstaltung Kreislaufwirtschaft auf dem Bau
Zukunft der Verwertung mineralischer Abfälle
© LfU
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes "Bündnis Kreislaufwirtschaft auf dem Bau" veranstaltet das LfU in Kooperation mit der Firma Umgis am 07.10.2025 im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim eine ganztägige Veranstaltung zum Thema "Zukunft der Verwertung von mineralischen Abfällen in Rheinland-Pfalz".
© LfU
- | Beginn der Badesaison
„2025 beste Wasserqualität in fast allen rheinland-pfälzischen Badeseen“
© LfU / Frey
WeiterlesenUnter www.badeseen.rlp.de sind im „Badegewässeratlas“ alle Messwerte der rheinland-pfälzischen Badeseen veröffentlicht
© LfU / Frey
- | VG Edenkoben und Eußerthal
Erfolgreiche Bachpatentage
© LfU / Finsterbusch
WeiterlesenDer Triefenbach in der VG Edenkoben und die Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES) waren Schauplätze der ersten beiden Bachpatentage des Jahres.
© LfU / Finsterbusch