Als Gastgeber des 14. Forums zum Hochwasserrisikomanagement am 11. Mai 2023 fungiert der Freistaat Bayern. Die Veranstaltung findet im großen Saal im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg statt (zum Einladungsflyer).
Das Forum versteht sich als Plattform einer breiten öffentlichen Diskussion zum Hochwasserrisikomanagement. Es ist wieder gelungen, exzellente Referentinnen und Referenten für das 14. Forum zu gewinnen.
Die Fachvorträge konzentrieren sich in drei Themenblöcken auf folgende Aspekte des Hochwasserrisikomanagements:
- 10 Jahre nach dem Hochwasser 2013
- Lessons learned
- Datenmanagement im Hochwasserfall
Die Veranstaltungsreihe wird von den Ländern Rheinland-Pfalz, Sachsen, Bayern und Thüringen getragen. Als Veranstalter zeichnen das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU), das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaates Sachsen (LfULG), das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) und das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft der rheinland-pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau verantwortlich.
Die Veranstaltung wird von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg ausgerichtet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der TU Kaiserslautern.