Nachrichten zum Thema Umwelt

| Umwelt

Entwarnung – Keine Blaualgen mehr in Mosel und Saar

Wie bereits in den Sommermonaten 2017 und 2018 traten auch in diesem Sommer "Blaualgen" (Cyanobakterien) in der rheinland-pfälzischen Mosel und in Teilen der Saar auf. In einzelnen Gewässer- und Uferabschnitten bildeten sich deutliche Blaualgenansammlungen in Form von Schlieren. Mit entsprechenden Verhaltensempfehlungen wurde vor den möglichen Gefahren für Mensch und Tier gewarnt.
Blaualgenteppich. Am rechten Bildrand ist ein Teil der Schleuse zu sehen.

Blaualgen in der rheinland-pfälzischen Mosel und Saar – Warnstufe aufgehoben

29. August 2019 (akt. 17. Oktober 2019). Wie bereits in den Jahren 2017 und 2018 traten auch in diesem Sommer wieder Blaualgen (Cyanobakterien) in der gesamten rheinland-pfälzischen Mosel und in der Saar auf. Das Landesamt für Umwelt beobachtete einen steilen Anstieg in der Entwicklung. In einzelnen Gewässer- und Uferabschnitten waren deutliche „Blaualgenansammlungen“ in Form von Schlieren erkennbar. Es galt zwischenzeitlich die Warnstufe.

Mehr erfahren

#Themen

Umwelt

Teilen

Zurück