Tier- oder Pflanzenart gesehen? Bitte melden!

Meldungen per ArtenFinder der Stiftung Natur und Umwelt

Gottesanbeterin
Gottesanbeterin auf einem Ast

Stand: 27.08.2025

Zur jetzigen Jahreszeit können im Garten und bei Spaziergängen in der Natur zahlreiche Arten beobachtet werden, beispielsweise die Gottesanbeterin. Um eine gute Kenntnis über das Vorkommen von Arten in Rheinland-Pfalz zu bekommen, sind wir auf Meldungen von Artfunden aus der Bevölkerung angewiesen! Durch Ihre Meldung können wir schnell auf neue Funde reagieren und diese ggf. in Schutzmaßnahmen berücksichtigen. 

Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Ihre Beobachtung im ArtenFinder eintragen! 

Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz mit der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU), welche die Daten von wildlebenden Pflanzen, Pilzen und Tieren über den ArtenFinder in einer Datenbank sammelt und Funde durch Expertinnen und Experten prüft bzw. bestätigt. Für den Eintrag Ihrer Beobachtung ist lediglich erforderlich, dass Sie sich registrieren. Sollten Sie einmal nicht wissen, um welche Art es sich handelt, können Sie bei der Art auch „n.n.“ für unbekannt angeben. Ein Bild kann ebenfalls angehängt werden und erleichtert den Expertinnen und Experten die Bestimmung. Eine Nachtragung der korrekten Art erfolgt dann durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom ArtenFinder. Die Ergebnisse aller Meldungen werden über die Artenanalyse dargestellt, in der Sie auch gezielt nach Arten suchen können.