| Blaualgen

Warnstufe an drei Badeseen

Drei rheinland-pfälzische Badeseen sind aktuell von der "Blaualgenblüte" betroffen.
Symbolbild Blaualgen

An drei rheinland-pfälzischen Badeseen hängen derzeit Warnhinweise, die vor potenziell giftigen Cyanobakterien warnen - auch als Blaualgen bekannt. Betroffen sind der Bärenlochweiher, der Postweiher und die Krombachtalsperre. Grüne Schlieren im Wasser und eine geringe Sichttiefe weisen auf eine Massenentwicklung hin, die auch als “Blaualgenblüte” bezeichnet wird. Dabei sondern die Cyanobakterien ein Gift ab, das zu Hautreizungen führen und beim Verschlucken vor allem für Kinder und Kleintiere gefärlich werden kann.

Mehr zu den betroffenen Gewässern

FAQs zu Blaualgen

Teilen

Zurück