Nachrichten zum Thema Bevölkerung
- | Projektpartner
LfU beteiligt sich an innovativem KI-Projekt zur besseren Hochwasservorhersage für kleine Flüsse
© Gabriele Zachmann, KIT
WeiterlesenMithilfe von Maschinellem Lernen wird im Rahmen eines KI-Projekts ein erstes nationales Hochwasservorhersagemodell für kleine Flüsse entwickelt.
© Gabriele Zachmann, KIT
- | Neue Broschüre
Hochwasserrisikomanagementplanung
© LfU
WeiterlesenMit dem vorliegenden Bericht wird die Bewertung des Hochwasserrisikos und die Bestimmung der Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko (Risikogebiete) abgeschlossen.
© LfU
- | Überwachung der Badegewässer
Badesaison 2024 in RLP ist beendet
© Nailia Schwarz - stock.adobe.com
WeiterlesenDie regelmäßigen Kontrollen der Wasserqualität an den 66 rheinland-pfälzischen EU-Badegewässern sind beendet.
© Nailia Schwarz - stock.adobe.com
- | Hochwasservorhersagezentrale
Besuch aus Jordanien in der HVZ
© LfU
Weiterlesen27 Gäste aus Jordanien informierten sich in der Hochwasservorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt. Organisiert wurde der Besuch von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Hochschule Koblenz.
© LfU
- | Einladung zur Fachtagung
"Mikroplastik in der Umwelt" am 10. September 2024 in Mainz
© Pcess609 - adobe.stock.com
WeiterlesenMit der Fachtagung „Mikroplastik in der Umwelt“ am 10. September in Mainz möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich über die aktuelle Gesetzeslage, den aktuellen Forschungsstand und mögliche Lösungswege zu informieren. Es erwartet Sie ein Programm mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten.
© Pcess609 - adobe.stock.com
- | Neues Video auf YouTube
LfU-Tipp: Kein Badespaß ohne Wassertest
© romablack - stock.adobe.com
WeiterlesenUnser neues Video zeigt, wie die Wasserqualität der Badeseen in Rheinland-Pfalz untersucht werden.
© romablack - stock.adobe.com
- | Hochwasser am Wochenende
Dauerregen lässt Rheinpegel stark steigen – lokale Starkregen möglich
© LfU
WeiterlesenStarke und dauerhafte Regenfälle im Südosten Deutschlands lassen in den nächsten Tagen die Pegel am Oberrhein deutlich ansteigen. Der Hochwasservorhersagedienst für den Rhein wurde daher am (heutigen) Freitag eröffnet.
© LfU
- | www.hochwasser.rlp.de
Hochwasservorhersage
© MKUEM
WeiterlesenDie Seite www.hochwasser.rlp.de informiert über die aktuelle Hochwassersituation. Dort stehen im Hochwasserfall die aktuellen Berichte mit ausführlichen Informationen zur Verfügung.
© MKUEM