Nachrichten zum Thema Klima
- | Klima
Schüler des Otto-Schott-Gymnasiums informieren sich zum Klimawandel
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Fridays for Future“ müssen nicht immer auf der Straße stattfinden: Über 100 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe informierten sich am Otto-Schott-Gymnasium in Mainz-Gonsenheim zu den Themen Klimawandel und Klimaschutz. Passenderweise fand die Veranstaltung im Rahmen der „globalen Tage“ an einem Freitag statt.
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
- | Klima
Themenheft Klimawandel – Entwicklungen bis heute
© Dr. Ulrich Matthes
WeiterlesenDas neue "Themenheft Klimawandel – Entwicklungen bis heute" ist das mittlerweile sechstes Heft der Reihe. Es behandelt die klimatischen Entwicklungen in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund des Klimawandels. Das Heft kann auch in gedruckter Form angefordert werden.
© Dr. Ulrich Matthes
- | Klima
Sommerliche Hitzewelle – "Dauerstress" für Fische und wirbellose Lebewesen in Rhein und Mosel
© Karoline Thalhofer – stock.adobe.com
WeiterlesenWelche Auswirkungen hat die sommerliche Hitzewelle auf die Lebewesen in unseren großen, breiten Fließgewässern? Die Tiere sind zwar von Natur aus auf hohe sommerliche Wassertemperaturen eingestellt, dennoch kann es für sie bei extremen Hitzeperioden kritisch werden. Fische befinden sich dann quasi im "Dauerstress".
© Karoline Thalhofer – stock.adobe.com
- | Klima
Broschüre "Hitze in der Stadt und kommunale Planung" des KLIMPRAX-Projektes online
© darknightsky – fotolia.com
WeiterlesenBei dem Projekt "KLIMPRAX (Klimawandel in der Praxis) Stadtklima Wiesbaden/Mainz" steht die Untersuchung des Stadtklimas und seine Veränderung durch den Klimawandel im Mittelpunkt. Ein erarbeiteter Leitfaden unterstützt Kommunen bei der Berücksichtigung klimarelevanter Belange bei ihrer Planung.
© darknightsky – fotolia.com
- | Klima
Kommunen im Klimawandel – das Projekt KLIMPRAX
© HLNUG
WeiterlesenVon den Folgen des Klimawandels sind Städte erheblich betroffen. Steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse, wie Hitzewellen, bringen neue zusätzliche Herausforderungen mit sich.
© HLNUG