Aktuelles
- | Umwelt
Gewässerentwicklung aktuell – Veranstaltungsreihe

© SGD Süd
WeiterlesenInsgesamt sechs regionale Veranstaltungen organisiert das LfU mit weiteren Partnern und in Kooperation mit den Dienstleistungszentren ländlicher Raum. Das Thema in diesem Jahr: "Gewässerentwicklung braucht Fläche - Hemmnisse und Lösungsansätze der Landentwicklung".

© SGD Süd
- | Bevölkerung
App „Meine Pegel“ um regionale Hochwasserwarnkarte erweitert

© LfU
WeiterlesenZusätzlich zu Pegelmessdaten und Hochwasserberichten ist jetzt auf einer Hochwasserwarnkarte auf einen Blick erkennbar, in welchen Regionen bzw. Flussabschnitten eine akute Hochwassergefahr besteht.
Die Weiterentwicklung des Länderübergreifenden Hochwasserportals erfolgte in Rheinland-Pfalz über die Hochwasserzentrale des Landesamtes für Umwelt.

© LfU
- | Umwelt
Mehr Ressourceneffizienz für Unternehmen – „EffCheck“ wird ausgeweitet

© LfU RLP
WeiterlesenMit dem neuen „EffCheck Ecodesign“ können Unternehmen künftig ihre Ressourceneffizienz bei Produktverbesserungen optimieren. Ein Großteil der Beratungskosten wird durch das Land gefördert.

© LfU RLP
- | Umwelt
Leaflet „Anti-Littering“ – der neue Online-Abfallbaukasten

© LfU
WeiterlesenDas globale Problem des Litterings, des unachtsamen Wegwerfens des Mülls in die Umwelt, ist ein Dauerthema.
Das neue Merkblatt "Anti-Littering" des LfU vermittelt dieses Problem durch alltägliche Beispiele und eine kulturübergreifende Bildsprache.

© LfU
Dr. Frank Wissmann ist neuer Präsident des LfU

© LfU
WeiterlesenSeit dem 1. Januar 2022 ist Dr. Frank Wissmann neuer Präsident des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz. Er folgt auf Sabine Riewenherm, die am 1. September 2021 die Leitung des Bundesamtes für Naturschutz übernommen hat.

© LfU
- | Klima
KLIWA-Monitoringbericht 2021 online
WeiterlesenDer Monitoringbericht 2021 der Länderkooperation KLIWA zeigt die fortschreitenden Veränderungen im Wasserhaushalt in Süddeutschland, unter anderem bezogen auf den Oberflächenabfluss, das Grundwasser und die Gewässerökologie. Das LfU ist eines der beteiligten Landesämter.

- | Umwelt
Weg(e) aus der Wegwerfgesellschaft

© LfU, pixabay, MKUEM, Clean-River-Project
WeiterlesenAnfang November 2021 hatte das LfU zu der Online-Veranstaltung "Weg(e) aus der Wegwerfgesellschaft" geladen. In den Vorträgen wurden unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Abfallaufkommen sowie die Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Abfallwirtschaft vorgestellt. Die Präsentationen sind ab sofort online abrufbar.

© LfU, pixabay, MKUEM, Clean-River-Project
LfU-Jahresbericht 2020

© LfU
WeiterlesenIm aktuellen Online-Jahresbericht 2020 des LfU können Sie sich virtuell über die besonderen Projekte und Aufgaben des LfU im letzten Jahr informieren.

© LfU