Dr. Hill, der Präsident des Landesamtes für Umwelt © LfU
Liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlich willkommen auf den Internetseiten des Landesamtes für Umwelt.
Die MS Burgund auf Messfahrt vor Koblenz © Landesamt für Umwelt
Die Wasserwirtschaftsverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz bietet für
- Oberstufenklassen von Gymnasien,
- Berufsfachschulen,
- Berufsschulen
im Rahmen der Umweltbildung Einblicke in Theorie und Praxis des Gewässerschutzes. Das Angebot der Schülerprojektwochen kann zur Ergänzung des Fachunterrichts in Biologie, Chemie oder Geographie genutzt werden.
Lärmschutz-Messwagen © LfU
Das Landesamt ermittelt Lärmpegel vom Schienen- über den Straßen- bis hin zum Luftverkehr.
Aktuelle Messdaten sowie ausführliche Beschreibungen zu den Messverfahren finden Sie im Aufgabenbereich "Lärm" auf dieser Internetseite.
Das Landesamt stellt auf seiner Homepage relevante Informationen nach dem Landestransparenzgesetz zur Verfügung. Es gewährleistet somit den Anspruch auf Informationszugang gem. § 8 Abs. 5 LTranspG.
Das neue Landestransparenzgesetz ist Anspruchsgrundlage für die kostenlose Information von Bürgerinnen und Bürger. Dabei stellt der Landesbeauftragte für die Informationsfreiheit gemäß § 19 LTranspG sicher, dass die gesetzlichen Grundlagen auch eingehalten werden. Der Landesbeauftragte kann angerufen werden, wenn jemand das Recht auf freien Informationszugang verletzt sieht.