Sabine Riewenherm © LfU
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich möchte Sie herzlich auf den Internetseiten des Landesamtes für Umwelt (LfU) willkommen heißen. Unter dem Motto „Messen, Bewerten, Beraten“ liefern wir auf kompetentem Niveau zahlreiche Umweltdaten für wichtige Entscheidungen in der Politik und Verwaltung und zur Beratung von Bürgerinnen und Bürgern. Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unseren Seiten zu informieren.
Sabine Riewenherm, Präsidentin
LfU Broschüren © LfU
Hier finden Sie unsere neuesten Broschüren, Flyer und Informationsmaterialien. Ebenso können Sie unsere Jahresberichte einsehen.
Dank einer Auswahl an Fernsehbeiträgen lässt sich ein Blick über die Schultern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LfU bei ihrer täglichen Arbeit werfen.
Hauptgebäude des LfU in der Kaiser-Friedrich-Straße in Mainz © LfU
Das komplette Aufgabenspektrum des LfU ist sehr vielfältig. Die Themen reichen von der Kreislaufwirtschaft über den Naturschutz, den Gewässerschutz und den Arbeits- und Immissionsschutz bis hin zur Hydrologie.
Die folgende alphabetische Übersicht zeigt die große Auswahl an Themen: von A wie Abfall bis Z wie Zimen-Luftmessstationen.
Grundwasserversorgung in Rheinland-Pfalz © Landesamt für Umwelt
Nitrat im Grundwasser ist ein wichtiges Thema für unsere Grundwasserversorgung, zu dem es zahlreiche Fragen aus der Bevölkerung, aus der Landwirtschaft und von den Medien gibt.
Auf der Internetseite "Fragen zu Nitratmessungen" können unter anderem direkt Meldungen über Messstellen eingetragen werden.