Grundwasserbewirtschaftung
Ein wichtiger Aufgabenbereich in der Wasserwirtschaft ist die Grundwasserbewirtschaftungsplanung. Sie dient dem Schutz des Grundwassers als Bestandteil des Naturhaushaltes, der Schonung der Grundwasservorräte und sollen zudem den Nutzungserfordernissen Rechnung tragen.
Eine der wesentlichen Ausgangsgrößen für diese Planungen ist das natürliche Grundwasserdargebot, welches im Rahmen von Erkundungsprogrammen ermittelt wird. Umfangreiche Untersuchungen zum Wasserhaushalt und zur Grundwasserbeschaffenheit sowie der Einsatz numerischer Grundwassermodellierung machen es möglich, die Auswirkungen tatsächlicher und angenommener Grundwasserentnahmen für einen Untersuchungsraum offenzulegen. Die Erkundungsprogramme liefern damit die hydrologischen Grundlagen für die Bewirtschaftungsplanung. Die Durchführung sowie die fachlich/wissenschaftliche Begleitung der vorgenannten Programme fällt in den Aufgabenbereich des Landesamtes.