14. Mainzer Arbeitstage
Nachfolgend finden Sie Vorträge der 14. Mainzer Arbeitstage vom 23. November 2016 im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten. Diese standen unter dem Thema "Starkregenvorsorge für Kommunen und Bodenordnung". Auf Anfrage können Sie die entsprechenden Vorträge beim Landesamt für Umwelt als pdf-Dokumente erhalten.
Christoph Linnenweber, Landesamt für Umwelt
Das Informationspaket zum Hochwasserrückhalt
Reinhold Hierlmeier, Fa. BGH Plan, Trier
Das Informationspaket für die Flächennutzungsplanung – Gefahrenanalyse Starkregen
Dr. Norbert Feldwisch, Ingenieurbüro Feldwisch, Bergisch Gladbach
Das Informationspaket für die Bodenordnung
Richard Ladwein und Frank Hömme, Fa. GeoSPIRS
Erdoberflächenanalyse zur Früherkennung von Naturprozessen (Hinweis: lange Ladezeiten)
Dipl. Umweltwissenschaftler Dominic Scheer, Joachim Böttcher, Fa. Areal Water Technologies,Hengstbacherhof
Modellierung nichttechnischer flächenbezogenen Schutzmaßnahmen
Prof. Dr. Dieter König, Jörn Schultheiß M.Sc., Dr. Michael Tempel, Dr. Julian Zemke, Universität Koblenz-Landau
Wasserrückhalt in Waldeinzugsgebieten