12. Mainzer Arbeitstage
Am 15. September 2014 fanden im Kurfürstlichen Schloss Mainz die 12. Mainzer Arbeitstages des Landesamtes statt. Diese standen unter dem Thema "Mikroplastik in der Umwelt". Im Vorfeld der Veranstaltung wurde seitens des Landesamtes ein entsprechender Bericht über Mikrokunststoffe erstellt. Eine kurze Zusammenfassung über die wichtigsten Themen finden Sie in unserem Kurzbericht zur Veranstaltung.
Daneben können Sie die zur Verfügung gestellten Kurzdossiers und Vorträge einsehen; nicht verlinkte Vorträge können Sie beim Landesamt für Umwelt im pdf-Format anfordern.
Plaste und Elaste in der Umwelt
Dr. Claus-Gerhard Bannick, Umweltbundesamt
Marine Litter: Vermeidungskonzept der Kunststofferzeuger
Dr. Ingo Sartorius, PlasticsEurope
Mikroplastik und seine Plastisphäre; Kurzfassung
Dr. Matthias Labrenz, Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Mikroplastik in Bundeswasserstraßen; Kurzfassung
Dr. Georg Reifferscheid; Bundesanstalt für Gewässerkunde
Mikroplastik in Binnengewässern
Prof. Christian Laforsch
Erste Untersuchungsergebnisse aus dem rheinland-pfälzischen Rheinabschnitt; Kurzfassung
Thomas Mani
Mikroplastik in der aquatischen Umwelt – Rolle der Kläranlagen (der Vortrag ist auf Anfrage im pdf-Format beim Landesamt für Umwelt erhältlich); Kurzfassung
Dr. Norbert Kreuzinger, Technische Universität Wien
Neue Herausforderungen im Gewässerschutz; Kurzfassung
Ben van de Wetering