11. Mainzer Arbeitstage
Nachfolgend können die Beiträge der Fachreferenten des Landesamtes von den 11. Mainzer Arbeitstagen des Landesamtes "Umweltbeobachtung in Rheinland-Pfalz: Messen – Bewerten – Beraten", die am 20. März 2014 im Kurfürstlichen Schloss Mainz stattgefunden haben, heruntergeladen werden. Nicht verlinkte Beiträge können Sie beim Landesamt für Umwelt im pdf-Format anfordern.
Biologische Vielfalt – Vernetzt gestalten (Vortrag von Dr. Rüdiger Burkhardt; 4,8 MB)
Der EffCheck als Beitrag eines wirksamen Ressourcenschutzes (Vortrag von Robert Weicht; 0,3 MB)
Die Überwachung ionisierender Strahlung zum Schutz von Mensch und Umwelt (Vortrag von Dr. Jens Schadebrodt und Dr. Jens Hartkopf; 2,5 MB)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gewässerschutz (Vortrag von Dr. Peter Diehl; 1 MB)
Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz als Bestandteil der Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (Vortrag von Dr. Andreas Meuser; 1,1 MB)
Lärmmessungen in Rheinland-Pfalz - ein Überblick (Vortrag von Sabine Augustin; 1,7 MB)
Luftqualitätsüberwachung Rheinland-Pfalz (Vortrag von Dr. Michael Weißenmayer und Frank Bunzel; 4,2 MB)
Revitalisierung von Flächen (Vortrag von Dr. Willi Nonte; 3 MB)
Von der "Aktion Blau" zur "Aktion Blau Plus" (Vortrag von Christoph Linnenweber; 4,5 MB)