Informationsseiten und Links
Informationsseiten des Landesamtes
Badegewässer
In Rheinland-Pfalz werden jeden Sommer von Mai bis August derzeit 73 Badegewässer alle 2 bis 4 Wochen auf ihre mikrobiologische, chemische und physikalische Beschaffenheit untersucht.
Betriebliche Umweltdatenberichterstattung
Informationen für Betreiber zu Rechtsgrundlagen, Berichterstattung und behördlichen Ansprechpartnern
ERMES Rhein
Länderübergreifendes Projekt zur Entwicklung der Ressource und Überwachung des Grundwassers im Oberrhein
LANIS-RLP
Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung
Natura 2000
Zusammenhängendes Netz europäischer Schutzgebiete aus FFH (Flora-Fauna-Habitat)-Gebieten und VSG (Vogelschutzgebieten)
NiedSim
flächendeckender stochastischer Niederschlagszeitreihen Simulator
Radon-Informationsstelle des Landes Rheinland-Pfalz
neu eingerichtete Servicestelle des Landesamtes
www.artefakt.rlp.de
In dieser webbasierten Anwendung erhalten Sie praxisgerecht Informationen zu Arten aus Rheinland-Pfalz, für die besondere rechtliche Vorschriften gelten.
www.effnet.rlp.de/
Effizienznetz Rheinland-Pfalz (EffNet) als zentrale, fachübergreifende und nichtkommerzielle Informations- und Beratungsplattform zu den Themen Umwelt und Energie
www.geoportal-wasser.rlp.de
Karten und Daten rund um das Wasser
www.hochwasser-rlp.de
Hochwasserlededienst der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz
www.luft-rlp.de
Aktuelle Messwerte und weitere Informationen vom Zentralen Immissionsmessnetz von Rheinland-Pfalz (ZIMEN)
www.rheinwasseruntersuchungsstation.de
Trend- und Alarmüberwachung der Qualität des Rheinwassers als Gemeinschaftsprojekt von Hessen und Rheinland-Pfalz
www.rheinguetestation.de
Informationen zur Rheingütestation Worms, die als Gemeinschaftsprojekt der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz betrieben wird
www.wasser.rlp.de
Internetauftritt der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz
Landesbehörden in Rheinland-Pfalz, die umweltrelevante Themen bearbeiten
ADD
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
DLR
Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
LBM
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
LUA
Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
LGB
Landesamt für Geologie und Bergbau
MSAGD
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
MUEEF
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
MWVLW
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
SAM
Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
SGD Nord
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
SGD Süd
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Bundesbehörden und Organisationen, die umweltrelevante Themen bearbeiten
BAW
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
BfG
Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG)
BfN
Bundesamt für Naturschutz
BfS
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
BMU
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BMVBS
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS)
DBU
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DWD
Deutscher Wetterdienst
GfG-Fortbildung
Homepage der Gemeinnützigen Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung
GRS
Homepage der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien
LABO
Homepage der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)
LAI
Homepage der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI)
LANA
Homepage der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung (LANA)
LAWA
Homepage der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)
SRU
Homepage des Sachverständigenrates für Umweltfragen
UBA
Umweltbundesamt (UBA)
UMK
Homepage der Umweltministerkonferenz
Links zu Arbeitsgemeinschaften und Themenseiten
Aktion Blau Plus
Aktionsprogramm des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten zur Förderung der Wiederherstellung von naturnahen Gewässerzuständen
ARGE ELBE
Hompepage der Arbeitsgemeinschaft für die Reinhaltung der Elbe (ARGE ELBE)
Badegewässer
Jährliche Berichterstattung der Länder über die Badegewässerqualität an die Europäische Kommission (englisch)
DGJ
Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch (DGJ)
FGG Rhein
Homepage der Flussgebietsgemeinschaft Rhein (FGG Rhein)
EffNet
Effizienznetz Rheinland-Pfalz
ELWIS
Elektronisches Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS)
FGG Weser
Informationen der Flussgebietsgemeinschaft Weser (FGG Weser)
Fliessgewaesserbiologie-Kliwa
Fließgewässerbiologie und Klimawandel
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Homepage mit Informationen des FÖJ-Rings Rheinland-Pfalz
GeoPortal Rheinland-Pfalz
Die Informations- und Kommunikationsplattform für Geodaten, Geoinformationen und Geodienste in Rheinland-Pfalz
Geoportal Wasser
Karten und Daten rund ums Wasser
Hochwasser
Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz
IFAG
Informations-Forum Abfallwirtschaft im Gesundheitswesen Rheinland-Pfalz
IKSMS
Homepage der Internationalen Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar
IKSR
Homepage der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR)
KLIWA
Klimaveränderung und Wasserwirtschaft
LAGA
Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Abfall
Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz
Karten und Daten der Landespflege, Natura 2000, FFH
Mosellum Rheinland-Pfalz
Erlebniswelt Fischpass Koblenz
Quellenatlas
Informationen über Quellen in Rheinland-Pfalz incl. Quellenkarte
PIUS
Produktionsintegrierter Umweltschutz
SGU-Leitfaden
Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
WasserBLIcK
Bund-Länder-Informations- und Kommunikationsplattform (WasserBLIcK)
WWV RLP
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz