Mainzer Arbeitstage
Das Landesamt richtet seit 2009 die "Mainzer Arbeitstage" aus. Ziel der Veranstaltungen ist es, einen regen Meinungsaustausch bei komplexen Sachverhalten zu ermöglichen, um gemeinsam neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Zu den Fachveranstaltungen werden Experten zum jeweiligen Themenbereich aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen. Dabei freut sich Landesamt-Präsident Dr. Hill darüber, dass die ausgewählten Themen stets auf großes Interesse stoßen.
Zu folgenden "Mainzer Arbeitstage" sind die Vorträge online zu finden, soweit diese von den Referenten freigegeben wurden:
- 3. Mainzer Arbeitstage am 11.09. 2009: Planungsgrundlagen - Neue Möglichkeiten für die Naturschutzpraxis
- 7. Mainzer Arbeitstage am 21.03.2011: 10 Jahre Erfolgskontrolle im Vertragsnaturschutz
- 8. Mainzer Arbeitstage am 13.09.2012: Dioxine / PCB
- 9. Mainzer Arbeitstage am 28.02.2013: Energiewende in Rheinland-Pfalz: Windkraft und Naturschutz
- 10. Mainzer Arbeitstage am 16.01.2013: Strategiegespräch Aktion Blau Plus 2015–2025
- 11. Mainzer Arbeitstage am 20.03.2014: Umweltbeobachtung in Rheinland-Pfalz: Messen - Bewerten - Beraten
- 12. Mainzer Arbeitstage am 15.09.2014: Mikroplastik in der Umwelt
- 13. Mainzer Arbeitstage am 07.07.2016: Kreislaufwirtschaft stärken - Entsorgungssicherheit gewährleisten
- 14. Mainzer Arbeitstage am 23.11.2016: Starkregenvorsorge für Kommunen und Bodenordnung