© LfU
Drohende Fahrverbote für Diesel-Kfz waren vor allem in Mainz ein großes Thema. Die Corona-Pandemie sorgte 2020 mit dafür, dass die maßgeblichen NO2-Konzentrationen unter die Grenzwerte sanken.
© LfU
Wie stark das Wetter die Luftqualität beeinflusst, untersucht das Landesamt für Umwelt mit einem Mikrowellenradiometer auf dem Dach des LfU-Umweltlabors in der Mainzer Rheinallee. Im Internet können Interessierte anhand einer „Ampel“ sehen, wie die meteorologischen Voraussetzungen für die Luftqualität sind.
© Landesamt für Umwelt
Sind die NO2 – Konzentrationen im Jahr 2019 durch die Umrüstung der Busflotte in Mainz zurpckgegangen? Dieser Frage ging das LfU nach - mit deutlichem Ergebnis.