Grußwort
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf den Internetseiten des Landesamtes für Umwelt finden Sie aufbereitete Informationen und Daten zu zahlreichen Umweltthemen. Das Landesamt mit seinen sieben Fachabteilungen und knapp 300 Beschäftigten liefert mit seinen Messungen und fachlichen Beratungen die Grundlagen für wichtige Entscheidungen in der Politik und Verwaltung sowie für die Information von Bürgerinnen und Bürgern. Dazu zählen die Themen Naturschutz und Landschaftspflege, Kreislaufwirtschaft und Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz sowie Arbeits- und Immissionsschutz.
Auf unseren Seiten können Sie beispielsweise Daten zur Luftreinhaltung und zum Zustand unserer Seen, Bäche und Flüsse einsehen und sich über die aktuellen Wasserstände, insbesondere in Hochwasserfällen, informieren. Aber auch Lärmmesswerte, Grundwassermessdaten, Rote Listen gefährdeter Arten, Biotop- und Grünlandkartierungen sowie Informationen über Radon stellen wir Interessierten auf unseren Seiten zur Verfügung.
Das sind nur einige Beispiele der vielfältigen Aufgabenbereiche der sieben Abteilungen und zwei Stabsstellen des Landesamtes - es warten noch viele weitere Themenbereiche auf Sie. Ich lade Sie hiermit zur Nutzung unseres Internetangebotes herzlich ein.
Sabine Riewenherm
Präsidentin des Landesamtes
Die Abteilungen und Stabsstellen des LfU
Abteilung 1 - Zentrale Dienste
Abteilung 2 - Gewerbeaufsicht
Abteilung 3 - Kreislaufwirtschaft
Abteilung 4 - Naturschutz
Abteilung 5 - Gewässerschutz
Abteilung 6 - Umweltlabor (Luftüberwachung)
Abteilung 7 - Hydrologie
Stabsstelle Planung und Information (PI)
Stabsstelle Allgemeine Qualitätssicherung (AQS)