© LfU / R. Michalski
Die Smaragdeidechse (Lacerta viridis), seit einiger Zeit aufgrund neuerer Erkenntnisse als Westliche Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) bezeichnet, kommt in Deutschland schwer-punktmäßig in inselartigen Populationen vor.
Das autochthone deutsche Verbreitungsgebiet der Würfelnatter (Natrix tessellata) beschränkt sich auf Abschnitte der Flusstäler von Lahn, Mosel und Nahe und damit ausschließlich auf Rheinland-Pfalz.
© LfU / G. Kaiser
Die deutschlandweit bedeutendsten und individuenstärksten Vorkommen der Mauereidechse (Podarcis muralis) liegen in Rheinland-Pfalz. Verbreitungsschwerpunkte bilden vor allem die Weinbergslagen und Niederwälder.
Nach oben Nach oben