Rote Liste Libellen veröffentlicht

Libellen prägen mit ihrem prächtigen Aussehen seit jeher unsere Lebensräume. Durch ihre vielfältigen und schillernden Erscheinungsformen erfreuen sie Naturliebhaber wie erfahrene Biologen gleichermaßen. Sie gehören mit zu den faszinierendsten Wesen, die Rheinland-Pfalz zu bieten hat.

Erfreulich ist der dokumentierte positive Entwicklungstrend, u. a. verursacht durch die erfolgreiche Verbesserung der Wasserqualität. Von dem in Rheinland-Pfalz konsequent betriebenen Ausbau der Kläranlagen hat auch die Libellenfauna profitiert, insbesondere die Prachtlibellen und die flussbewohnenden Großlibellen.

Mit der nun vorliegenden Roten Liste Libellen sind Schutzmaßnahmen, Priorisierungen und Bewertungen bei Planungen und Eingriffsvorhaben auf aktueller und fachlich fundierter Basis möglich.

Die umfangreiche, mit zahlreichen Libellenbildern versehene Broschüre "Rote Liste Libellen" beschreibt die Erfassungsmethoden, wertet die erhobenen Daten übersichtlich aus und informiert über die Gefährdungen und Schutzmaßnahmen zum Erhalt der Libellenvielfalt.